Die stärkste Kraft der Welt

Die stärkste Kraft der Welt

„Als ich die Relativitätstheorie veröffentlicht habe, haben mich nur sehr wenige verstanden. Das, was ich nun der Menschheit offenbare, wird auf eine Welt treffen, die von Unverständnis und Vorurteilen geprägt ist. Ich bitte dich darum den Brief so lange aufzubewahren, bis die Öffentlichkeit sich so weit entwickelt hat, dass sie verstehen kann, wovon ich rede“. …

+ Read More

Einladung zur Meditation

Einladung zur Meditation

Unser Zenkreis Linker Niederrhein trifft sich regelmäßig zweimal im Monat, sonntags um 19 Uhr, zur Meditation in der Yoga-Oase Geldern (Übungsraum s. oben). Wer gern mit uns  meditieren möchte, melde sich bitte vorher an bei Gregor Behrendt, Tel. 0172 4199901. Nähere Einzelheiten über unsere Sangha und Meditationstermine finden Sie unter dem Link:  Zen-Weg Seit 2019 …

+ Read More

Was ist ZEN?

Was ist ZEN?

Die Wurzeln des ZEN Die Wurzeln des Zen reichen 2.500 Jahre zurück bis zum historischen Buddha in Indien. Sein Leben zeigt als ältestes Vorbild der Menschheitsgeschichte, wie man aus eigener Kraft zu Erleuchtung und Vollkommenheit gelangen kann. Buddha war auch der erste, der die ursprüngliche Yoga-Meditation aus ihrer asketischen Einengung der Weltabkehr befreite und in …

+ Read More

Die Kunst des einfachen Lebens

Die Kunst des einfachen Lebens

Zen ist an keine Philosophie, Weltanschauung oder Religion gebunden und kann daher auch von Nicht-Buddhisten erfahren werden. Zen gründet zwar im Buddhismus, vermittelt aber keinen Glauben, kein Dogma, kein theoretisches Wissen, sondern eine Lebenshaltung und einen Weg zur wahren Menschlichkeit. Die tragenden Säulen des Zen sind Meditation und das Leben im bewussten Sein. Wer sich …

+ Read More

Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel

Buddha hat die Essenz seiner Lehre in den „Vier Edlen Wahrheiten“ und dem „Edlen Achtfachen Pfad“ zusammengefasst. Da die Ursachen des Leids nicht durch Gebote zu beseitigen sind, gab er seinen Anhängern konkrete Anleitungen und forderte sie auf, sich von deren Wirksamkeit selbst zu überzeugen. Der Pfad, den der Buddha als Leitlinie zur Befreiung vom …

+ Read More

Einfach und genügsam

Einfach und genügsam

Das Streben nach Macht, Reichtum, Ruhm oder sinnlichem Vergnügen macht das Leben sehr kompliziert und geht fast immer auf Kosten anderer. Frieden finden hat viel mit Einfachheit zu tun. Wenn der Geist zu verworren, zu komplex ist, zu viel Strategie bewältigen muss, haben wir kaum eine Chance für Frieden. Frieden und Liebe sind ganz einfache …

+ Read More

Achtsamkeit im Hier und Jetzt

Achtsamkeit im Hier und Jetzt

Heutzutage begegnen wir dem Wort “Achtsamkeit” auf Schritt und Tritt. Es ist fast schon zum Trend geworden. Dabei wissen die Wenigsten, dass dieser Begriff ebenso wie das „Hier und Jetzt“ erst mit dem Zen-Buddhismus vor nicht allzu langer Zeit zu uns in den Westen gekommen ist. Im Zen wird das Wort Achtsamkeit häufig so gebraucht, …

+ Read More

Die drei Siebe der Wahrheit

Die drei Siebe der Wahrheit

Eines Tages kam ein Bekannter zum griechischen Philosophen Sokrates gelaufen. “Höre, ich muss dir berichten, wie dein Freund….” “Halt ein” unterbrach ihn der Philosoph. “Hast du das, was du mir sagen willst, durch drei Siebe gesiebt?” “Drei Siebe? Welche?” fragte der andere verwundert. “Ja! Drei Siebe! Das erste ist das Sieb der Wahrheit. Hast du …

+ Read More

Zur Werkzeugleiste springen